Kurz vor 17 Uhr am verlängerten Weihnachtsfesttag. Fünf Organisator*innen und knapp siebzig Teilnehmer hocken überall in Deutschland vor den Geräten, sind für die Bundeskonferenz (kurz: Buko) ins Netz gegangen.
Noch herrscht Ruhe vor der KSJ-Buko. Die Zahlen steigen: 82. Auf der diesjährigen Agenda stehen sicher die Wahlen zur KSJ-Bundesleitung im Zentrum der Aufmerksamkeit. Zwei Bewerber*innen um die Stelle der Geistlichen Leitung und gleich drei Leute konkurrieren um die politische Bundesleitung. Spannend ist die Konstellation, weil gleich beide Plätze der KSJ-Doppelspitze zu besetzen sind.
Ozan Ardicoglu eröffnet eine Bundeskonferenz, „wie es sie nicht nie gegeben“. Das Bild sei kurz abgerauscht gewesen, erzählt der Bundesleiter. jetzt sehe er viele bekannte Gesichter auf dem Bildschirm, blicke jetzt aber in den großen einen leeren Raum, wo sich die KSJ’ler*innen sonst sitzen würden. Inhaltlich, das zeigten die die vorliegenden Anträge, werde es eine sehr gute Buko und auf dem digitalen Weg gemeinsam diskutieren. Ähnlich geht es dem zweiköpfigen Präsidium. Statt wie üblich vor einem Plenum jetzt „einfach so in einen leeren Raum zu reden: Ein komisches Gefühl“.
Bundeskonferenz geht ins Netz – Erfolgreicher Auftakt der KSJ-Netzwerker*innen weiterlesen